Objektunterlagen – gebrauchte ETW beim Kauf, Zwischenfinanzierung oder zusätzliche Beleihung:
Soll das Erstgespräch bei einer Bank oder einem Finanzierungsberater erfolgreich und zielorientiert erfolgen, so bringen Sie zum Gespräch am besten folgende Unterlagen mit:
- Verkaufsexposè / Maklerangebot
- Entwurf Kaufvertrag mit Notaradresse und Kontaktdaten
- evtl. Notartermin (falls „es schnell gehen muss“)
- falls Sie Erbbaurecht kaufen oder beleihen wollen, den Erbbaurechtsvertrag
- Teilungserklärung mit etwaigen Nachträgen
- Flurkarte / Lageplan
- teilweise ist seitens der Bank für eine Beleihungswertermittlung eine Innen- und Außenbesichtigung der Immobilie erforderlich, hierfür Kontaktdaten des Verkäufers/Maklers für eine direkte Terminabsprache
- Aktueller Grundbuchauszug ETW nicht älter als drei Monate, sofern kein Kaufvertragsentwurf vorliegt
- Aktueller Grundbuchauszug Tiefgarage / Garage nicht älter als drei Monate, sofern kein Kaufvertragsentwurf vorliegt
- Kopie der Gebäude- und Brandversicherung
- Grundriss mit qm Angaben (Wohnflächenberechnung)
- Aufstellung der erfolgte Modernisierungsmaßnahmen (sofern es diese gab)
- Kostenaufstellung der geplanten Renovierungsmaßnahmen (wenn Sie im Sondereigentum umbauen bzw. renovieren wollen)
- falls Sie öffentliche Fördergelder schon ausgesucht haben und betragen wollen: Beiblatt zum Antrag an die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) www.kfw.de
Die Objektakte erhalten Sie entweder vom Immobilienmakler oder Verkäufer der gebrauchten Wohnung.
Je umfangreicher und vollständiger Sie Ihren Bankberater mit Detaildaten versorgen, umso schneller und rascher kann eine Kreditprüfung und –zusage erfolgen. Damit Sie bei der Wunschimmobilie „am Ball bleiben“ und Ihnen nicht ein anderer Interessent mit vorliegender Bankbestätigung bzw. Eigenkapitalnachweis die Immobilie wegschnappt. Erfahrende Immobilieninvestoren kennen dies und nutzen gerne Kontakte zu entscheidungsfähigen Bankprofis aus der Region. Und hinter den Internetangeboten brauchen wir uns auch nicht verstecken.
Johann Gigl
Neueste Artikel von Johann Gigl (alle ansehen)
- Günstige Baufinanzierung mit Top-Beratung? Das gibts doch im Internet, bei jedem Versicherungsvertreter oder bei der Bankfiliale „um die Ecke“ - 6. August 2014
- Checkliste welche Einkommens- und Vermögens-Unterlagen brauche ich für eine Baufinanzierung - 31. Juli 2014
- Checkliste welche Unterlagen brauche ich für eine Baufinanzierung Objektunterlagen – gebrauchte ETW beim Kauf, Zwischenfinanzierung oder zusätzliche Beleihung - 28. Juli 2014
Leave A Comment